In dieser Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) wird erläutert, wie OnSolana („wir“, „unser“ oder „uns“) als Datenverantwortlicher personenbezogene Daten sammelt, verwendet und schützt, die Sie zur Verfügung stellen oder die wir sammeln, wenn Sie die https://www.onsolana.com-Website (die „Website“), eine unserer Subdomains oder von uns bereitgestellte Dienste (zusammen die „Dienste“) nutzen.
Durch die Nutzung unserer Website oder unserer Dienste erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie die Website oder die Dienste nicht nutzen.
1. Daten, die wir über Sie sammeln
Wir können verschiedene Kategorien personenbezogener Daten sammeln, speichern und verarbeiten, darunter:
-
Profildaten – z. B. Benutzername.
-
Kontaktdaten – z. B. E-Mail-Adresse.
-
Technische Daten – z. B. IP-Adresse, Browsertyp und -version, Gerätekennungen, Betriebssystem, Anmeldedaten, Browsing-Aktionen und Muster.
-
Nutzungsdaten – z. B. aufgerufene Seiten, auf der Website verbrachte Zeit, Navigationspfade, Suchanfragen.
-
Marketingpräferenzen – Ihre Wahlmöglichkeiten für den Erhalt von Marketingmitteilungen.
-
Social-Login-Daten – Wenn Sie sich über eine Drittanbieter-Plattform (z. B. Google) anmelden, erhalten wir möglicherweise Ihren Namen, Ihr Profilbild und Ihre E-Mail-Adresse.
Wir erheben auch aggregierte Daten (statistische oder demografische Daten), die Sie nicht direkt identifizieren, aber in Kombination mit personenbezogenen Daten als personenbezogene Daten behandelt werden.
Wir erheben keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Gesundheitsinformationen, politische Meinungen), es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder wird freiwillig mit ausdrücklicher Zustimmung zur Verfügung gestellt.
2. Wie wir Daten sammeln
Wir sammeln Informationen auf drei Arten:
-
Direkte Interaktionen – wenn Sie ein Konto erstellen, Formulare ausfüllen, uns kontaktieren oder Updates abonnieren.
-
Automatisierte Technologien – über Cookies, Serverprotokolle und ähnliche Technologien, während Sie auf der Website surfen.
-
Dritte/öffentliche Quellen – wie z. B. Analyseanbieter, Werbenetzwerke und Zahlungsabwickler.
3. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter anderem zu folgenden Zwecken:
-
Um die Website und die Dienste zu betreiben und zu warten.
-
Um Ihr Konto zu erstellen und zu verwalten.
-
Um Kundensupport zu leisten.
-
Um Transaktions- und Verwaltungsmitteilungen zu senden.
-
Um Marketingmitteilungen zu versenden (nur wenn Sie sich nicht abgemeldet haben).
-
Um Inhalte zu personalisieren und die Benutzererfahrung zu verbessern.
-
Um die Sicherheit zu gewährleisten, Betrug zu verhindern und gesetzliche Verpflichtungen einzuhalten.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, es sei denn, wir stellen vernünftigerweise fest, dass eine andere Verwendung mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist.
4. Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung zu verbessern, Ihre Präferenzen zu speichern und Analysen über die Nutzung der Website zu sammeln. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, aber einige Teile der Website funktionieren möglicherweise nicht richtig. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
5. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten niemals verkaufen. Wir können es teilen:
-
Mit Dienstleistern , die Daten in unserem Auftrag verarbeiten (z. B. Hosting-Provider, Analysetools).
-
Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Reaktion auf rechtliche Verfahren.
-
Um unsere Rechte, unsere Sicherheit oder unser Eigentum oder das anderer zu schützen.
-
Im Zusammenhang mit einer Unternehmensänderung (z. B. Fusion, Verkauf von Vermögenswerten).
-
Mit Ihrer Zustimmung oder wie anderweitig gesetzlich zulässig.
6. Internationale Übertragungen
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb Ihres Landes oder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, stellen wir sicher, dass sie geschützt sind durch:
-
Übermittlungen in Länder, die von der Europäischen Kommission als Länder mit angemessenem Schutz anerkannt sind.
-
Von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln.
-
Gegebenenfalls andere rechtmäßige Garantien.
7. Datensicherheit
Wir wenden technische und organisatorische Maßnahmen an, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehören Verschlüsselung, sichere Server, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
Keine Methode der Übertragung über das Internet ist jedoch zu 100 % sicher. Sie erkennen dieses Risiko an und akzeptieren es, wenn Sie personenbezogene Daten bereitstellen.
8. Vorratsdatenspeicherung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Wenn die Daten nicht mehr benötigt werden, werden wir sie löschen oder anonymisieren.
9. Links von Drittanbietern
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken solcher Websites. Bitte lesen Sie deren Datenschutzrichtlinien, bevor Sie personenbezogene Daten übermitteln.
10. Altersbeschränkungen
Unsere Dienste sind nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Minderjährigen gesammelt haben, werden wir diese umgehend löschen.
11. Ihre Rechte
Nach geltendem Recht haben Sie möglicherweise Rechte auf:
-
Greifen Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zu.
-
Fordern Sie die Korrektur ungenauer Daten an.
-
Fordern Sie die Löschung Ihrer Daten an.
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung.
-
Schränken Sie die Verarbeitung in bestimmten Fällen ein.
-
Fordern Sie Datenportabilität an.
-
Widerruf der Einwilligung, wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht.
Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen. Wir können eine Überprüfung Ihrer Identität verlangen, bevor wir Anfragen bearbeiten können.
12. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Die Änderungen werden auf dieser Seite mit dem aktualisierten Datum veröffentlicht. Die fortgesetzte Nutzung unserer Website oder unserer Dienste nach Aktualisierungen stellt die Annahme der überarbeiteten Richtlinie dar.
13. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte:
E-Mail: support@onsolana.com